AllWald — Electronic Folk Music
Folk-Instrumente fusionieren mit elektronischen Beats und künstlich erzeugten Klängen. Das Zusammenspiel von elektronischer und akustischer Musik schafft neue, inspirierende Klangräume. Zum Tanzen. Zum Erden. Zum Wegdriften. ~ Flöten, Drehleier, Bouzouki, Lauten und deren Freunde treffen auf programmierte Rhythmen, synthetische Klänge und monotone Bässe. Diese Fusion ist Electro-Folk.
Im Jahreskreis
Das neue Album bringt Schwung in die traditionellen Feste des Jahreskreises. In gewohntem Klang des Electro-Folk wird jedes der acht Feste mit einem eigenen Stück zelebriert. Von Imbolc bis Jul verbindet jedes Stück akustische und elektronische Klänge, wobei mal das eine, mal das andere mehr in Erscheinung tritt.
So klingt der Jahreskreis:
Das Waldall
Dieses Konzeptalbum erzählt mit instrumentalen Stücken und gesprochenen Texten die Geschichte einer Druidin und eines Magiers, deren Lebenswelten nicht so unterschiedlich sind, wie sie zunächst den Anschein erwecken. Sie begegnen sich und erkennen die Wechselwirkung ihrer Domänen. Eine gute Dreiviertelstunde Electrofolk — zum Tanzen und Träumen.
Und so klingt das Waldall:
Der Kronentanz
Dieses Kurzalbum ist all jenen gewidmet, die im Tanz höchste Erfüllung finden. Folk-Instrumente fusionieren auf diesem Album mit Electronic Dance Music und orientalischen Rhythmen. Sechs kraftvolle Stücke, speziell für die Ansprüche darstellender Künste entwickelt, fordern zum Tanz auf und bieten sowohl spannungsreiche als auch verspielte Klänge zu Saidi (Viervierteltakt), Chiftetelli (Achtvierteltakt) und weiteren Rhythmen.
So klingt der Kronentanz:
Die EP “Kronentanz” ist ein tonträgerloses Album und nur
als Download und im Stream erhältlich.
Misirlou
Eine traditionelle Melodie aus dem östlichen Mittelmeerraum als Single. Misirlou bedeutet “ägyptisches Mädchen”, stammt ursprünglich aus der griechischen Region, wurde aber im nahezu gesamten nahen Osten tradiert.
Hier eine kleine Hörprobe:
Die Single “Misirlou” ist als Download sowie im Stream verfügbar.